

OFIS 2.0 – Ölschichtdickenmessung – einfach, schnell und objektiv
Das OFIS 2.0 ist das AMEPA-Handmessgerät neuester Generation für die mobile Ölschichtdickenmessung. Mit dem OFIS 2.0 kann der Ölfilm auf metallischen Oberflächen in Sekundenschnelle gemessen werden. Zeitaufwendige gravimetrische oder chemische Analysen werden überflüssig. Das Handmessgerät reduziert die Kosten und optimiert die Produktleistung, wobei das Handling des Gerätes einfach und schnell zu lernen ist. OFIS 2.0 – ein Gerät konstruiert für die raue, industrielle Umgebung. Das OFIS 2.0 misst Ölfilme und Wachsschichten im Bereich von 0,1 – 5 g/m² (10 – 500 mg/ft²).
Das Gerät ist bereits für die gebräuchlichsten Stahlsorten wie kaltgewalzt, galvanisiert, feuerverzinkt oder phosphatiert (weitere können hinzugefügt werden) kalibriert. Nach Auswahl der Stahlklasse und Aufsetzen des Gerätes auf die Probe wird die Messung durch einen einzigen Tastendruck gestartet. Es ist keine Referenzmessung notwendig. In nur einer Sekunde wird die Ölfilmdicke in g/m² oder in mg/ft² auf dem Display angezeigt. Auch gebräuchliche Aluminiumgüten können mit entsprechender Kalibration gemessen werden.
Neben der Einzelmessung können auch Durchschnittsmessungen mit dem OFIS 2.0 durchgeführt werden. Die individuellen Resultate und die Durchschnittswerte können zusammen mit der Coilnummer gespeichert werden. Über eine drahtlose Schnittstelle lassen sich alle Daten komfortabel zum mitgelieferten Tablet-PC übertragen.
Die OFIS 2.0-Technologie beruht auf dem Lambert–Beer Gesetz der Lichtabsorption. Danach ist die Dicke eines Ölfilmes proportional zur Lichtextinktion. Der untersuchte Messbereich wird mit einer speziell entwickelten Lichtquelle illuminiert. Das Licht wird von der Oberfläche reflektiert und in einer optischen Einheit mit Hilfe eines PbSe-Detektors akkumuliert.